Hackschnitzelheizungen (BHKW) von REISSER kaufen
Leistungsstark. Effizient. Nachhaltig.
Sowohl Einfamilienhäuser als auch Mehrfamilienhäuser, Unternehmensgebäude und landwirtschaftliche Betriebe lassen sich mit Hackgutkesseln effizient und nachhaltig beheizen. Hackstückheizungen sind vielseitig einsetzbar und, dank modernster Technik, sehr langlebig.
REISSER bietet Hackgut-Heizanlagen und Kombikessel in verschiedenen Ausführungen mit variabler Heizleistung. Bei REISSER finden Sie nicht nur Heizungsanlagen, sondern das gesamte Zubehör für Heizsystem und Wärmeversorgung.
Hackgutheizungen mit Pufferspeichern von ETA
Als Ihr Großhandelspartner bieten wir Ihnen ein umfangreiches Sortiment an nachhaltiger Heiztechnik. Und das Beste: Wir liefern direkt in Ihren Betrieb oder auf die Baustelle Ihrer Kunden.
Überzeugen Sie sich von unserem zeitgemäßen Sortiment innovativer Biomasse-Heiztechnik. Im REISSER Sortiment finden Sie verschieden dimensionierte BHKW Hackschnitzelheizungen vom renommierten Hersteller ETA.
Heiztechnik sofort ab Lager lieferbar!
Sie benötigen Heiztechnik, und zwar sofort? Von Wärmepumpen über Solaranlagen, bis hin zu Pelletöfen – wir haben die Antwort auf alle Ihre Kundenanfragen! Und noch dazu alle Komponenten, die Sie auf der Baustelle benötigen.
Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) ist eine technologische Einrichtung, die sowohl Strom als auch Wärme durch einen Prozess namens Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erzeugt. Dabei wird die bei der Stromerzeugung entstehende Abwärme nicht einfach verschwendet, sondern effizient für Heizzwecke verwendet.
Ein BHKW, das mit Hackschnitzeln betrieben wird, nutzt diese zerkleinerten Holzreste als nachhaltigen Brennstoff. Diese Hackschnitzel können aus Waldrestholz, Baum- und Strauchschnitt oder auch aus Holz von Landschaftspflegemaßnahmen stammen.
Das Besondere an einem Hackschnitzel-BHKW ist die Kombination der effizienten Stromerzeugung mit der umweltfreundlichen Wärmebereitstellung durch Holz, wodurch eine effiziente und ökologische Energieerzeugung ermöglicht wird.
Größen und Arten von Hackschnitzelheizungen
Hackschnitzelheizungen sind in ihrer Dimensionierung äußerst vielseitig und decken ein breites Spektrum von Anforderungen ab. Im privaten Bereich, beispielsweise für Einfamilien- oder Mehrfamilienhäuser, eignen sich Modelle mit geringerer Leistung. In diesem Kontext kommen oft Kessel im Bereich von 20 bis 60 kW zum Einsatz, die den individuellen Heizbedarf eines Haushalts optimal abdecken können. Landwirtschaftliche Betriebe oder mittelständische Unternehmen nutzen mittlere Leistungsbereiche, die sich zwischen 60 und 120 kW bewegen.
Im größeren Maßstab, etwa in industriellen Betrieben, kommunalen Einrichtungen oder bei der Versorgung von Fernwärmenetzen, sind leistungsstärkere Modelle gefragt. Hier können kommen Hackschnitzelkessel mit einer Leistung von bis zu 240 kW oder mehr zum Einsatz. Diese können ganze Gebäudekomplexe, Produktionsstätten oder Wohnsiedlungen effizient mit Wärme versorgen. Sie haben die Möglichkeit die Heizlösung genau auf den vorliegenden Bedarf und die gegebenen Ressourcen abzustimmen.
Wir haben ALLES – und das meiste auf Lager
Sie sind bereits Partner? Nutzen Sie unseren schnellsten Vertriebsweg: Entdecken Sie unseren Fachhandwerker Online-Shop “REISSER Online”. Lassen Sie die Ware direkt zur Baustelle senden! Hier geht’s zur Anmeldung im Online-Shop.
Hackschnitzelheizungen gibt es für zentrale und dezentrale Heizanlagen
Es gibt zentrale Hackschnitzelheizungen, die für größere Gebäudekomplexe und Wohnsiedlungen ausgelegt sind, und dezentrale Systeme, die kompakter und speziell für Einzelhäuser oder kleinere Einheiten gedacht sind. Dementsprechend gibt es auch die passenden Pufferspeicher.
Ein Pufferspeicher ist ein zusätzliches Element, das in Verbindung mit vielen Heizungssystemen eingesetzt wird. Er speichert die von der Heizung erzeugte Wärme und gibt sie bei Bedarf ab.
Dies sorgt für eine gleichmäßige Wärmeabgabe und erhöht die Effizienz des Systems, insbesondere bei variierendem Wärmebedarf.
Jetzt Informationen zur Hackschnitzelheizung anfordernHackgutheizungen gibt es auch in Kombination mit anderen Festbrennstoffen wie Pellets. Diese Heizungen können in verschiedenen Kombinationen betrieben werden, sei es mit einem Holzvergaser und einem Kessel für Hackschnitzel oder mit einem Holzvergaser und einem Kessel für Pellets.
Einige Modelle können sogar mit allen drei Brennstofftypen – Stückholz, Pellets und Hackgut – betrieben werden. Der Hauptvorteil dieser Heizungsart liegt in der Flexibilität der Brennstoffwahl, wodurch Betriebskosten optimiert werden können.
Jetzt Informationen zu Holzvergaserkessel anfordernIhre Vorteile als REISSER Partner
- Zugang zum Fachhandwerker Online-Shop
- über 85.000 Produkte sofort lieferbar
- kostenfrei zur Baustelle liefern lassen
- exklusive Verkaufsaktionen
- persönliche Ansprechpartner
Vor- und Nachteile von Hackgutheizungen
Vorteile eines Hackschnitzel-BHKW:
- Umweltfreundlichkeit: Holzhackschnitzel sind ein nachwachsender Rohstoff, der CO₂-neutral verbrennt. Somit wird ein Beitrag zur Reduzierung des Treibhausgaseffekts geleistet.
- Effizienz Durch die Kraft-Wärme-Kopplung wird die Energie des Brennstoffs sehr effizient genutzt. Beide Produkte (Strom und Wärme) können entweder direkt vor Ort genutzt oder ins Netz eingespeist werden.
- Wirtschaftlichkeit: Bei steigenden Energiepreisen können Hackschnitzel-BHKWs zu Kosteneinsparungen führen, insbesondere wenn die Anlagenbetreiber über einen eigenen Holzzugang verfügen.
- Dezentrale Energieerzeugung: BHKWs können direkt am Ort des Energiebedarfs installiert werden, wodurch Übertragungsverluste minimiert werden.
Nachteile von Hackgutheizungen:
- Investitionskosten: Die Anschaffungskosten für ein Hackschnitzel-BHKW können relativ hoch sein, obwohl sich diese Investition über die Laufzeit oft amortisiert.
- Wartung: Hackschnitzel-BHKWs erfordern regelmäßige Wartung und Pflege.
- Brennstoffqualität: Die Qualität der Hackschnitzel muss konstant sein, um einen effizienten Betrieb sicherzustellen.
Von SHK-Profi zu SHK-Profi
Sie sind noch kein REISSER Partner? Werden Sie Teil des REISSER-Netzwerks und lassen Sie sich eintragen auf der Liste renommierter SHK-Fachhandwerker und Innungsbetriebe.
Um den Umstieg auf erneuerbare Energien zu unterstützen, bietet die Bundesregierung verschiedene Möglichkeiten zur Förderung von Hackgutheizungen als nachhaltige Heizlösung.
Informieren Sie sich zum Thema Förderung für Heizung und Bad auf unseren ausführlichen Förderseiten.
REISSER Services
Als Handwerkspartner profitieren Sie u.a. von folgenden Services:
- Professionelle Heizlastberechnung für die optimale Heizanlage
- Verlegeservice Fußbodenheizung (aussschließlich REISSER Therm)
- Auslegung Fußbodenheizung (aussschließlich REISSER Therm)
- Wärmepumpenauslegeung (aussschließlich LG Wärmepumpen)
Ihr Weg zu REISSER
Fachverkauf für Handwerker
REISSER bietet seinen Fachhandwerkern an 57 Standorten in DE ein großes Sortiment von Sanitär, Heizung, Installation, Klima/Lüftung, Ver- und Entsorgung und vielen Werkzeugen.
An 17 Logistik-Standorten sind 85.000 Artikel direkt verfügbar. 240 REISSER LKWs sind rund um die Uhr im Einsatz und liefern innerhalb von 24 Stunden auf Ihre Baustelle.