Unsere Presseartikel

bad

PRESSEBERICHTEANSPRECHPARTNER


Erst die Mode, dann die Toilettenschüsseln

Erst die Mode, dann die Toilettenschüsseln Von der Auszubildenden zur Niederlassungsleiterin – Michelle Schneider im Portrait Mit dem komplexen Thema Installation kennt sie sich aus. Sie weiß, welchen Durchmesser ein Innengwinde hat und was eine Übergangsverschraubung ist. Sie selbst bewertet sich als einen sehr ehrgeizigen Menschen – und genau das zeigt ihre berufliche Karriere, die Mehr lesen

zum Artikel


Hygiene und Versorgungssicherheit im Fokus

Hygiene und Versorgungssicherheit im Fokus Zum Jubiläum der Trinkwasserverordnung Trinkwasser ist und bleibt das wichtigste Lebensmittel. Die Bereitstellung von hygienisch einwandfreiem Trinkwasser ist in der Trinkwasserverordnung geregelt, die eine lange Tradition besitzt und regelmäßig novelliert wird. Anfang 2025 wird die Trinkwasserverordnung 50 Jahre alt. Ein guter Grund, um anlässlich dieses Jubiläums einmal auf Historie und Mehr lesen

zum Artikel


„Jetzt noch zügig die Heizungsförderung beantragen“

„Jetzt noch zügig die Heizungsförderung beantragen“ Kommt die Abschaffung des Heizungsgesetzes? Was Verbraucher zeitnah tun sollten Der Bruch der Ampelkoalition hat so manche Auswirkungen – auch auf die Heizungsmodernisierung. Was hat eine neue Bundesregierung vor? Werden die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) und das GEG (Gebäudeenergiegesetz) wieder geändert oder gar abgeschafft? Manche Parteien haben das Mehr lesen

zum Artikel


Die Evolution der Badmöbel

Die Evolution der Badmöbel Entwicklungen und aktuelle Trends Luftig und locker, mit cleverem Stauraum ausgestattet und einer großen Auswahl an Formen, Farben und Designs: Wenn es um das Thema Badmöbel geht, steht mehr denn je die individuelle Gestaltung im Vordergrund. In den Designbadausstellungen von REISSER können sich Endkunden und Fachhandwerker gleichermaßen inspirieren lassen. Zu den Mehr lesen

zum Artikel


„Die Wärmepumpe ist verdammt effizient“

„Die Wärmepumpe ist verdammt effizient“ Emotionale Grundskepsis und Vorurteile abbauen, Berührungspunkte schaffen, Aufklärung ermöglichen: wie sich Handwerker und Endkunden dem Thema nähern Der nächste Winter kommt bestimmt… Steigende Strom- und Heizkosten sind für viele Menschen in Deutschland ein zunehmendes Problem. Die Energiewende ist ein Dauerbrennerthema, in der SHK-Branche genau wie bei Hausbauern, Immobilienbesitzern und Bauträgern. Mehr lesen

zum Artikel


Zehn Jahre nach dem Großbrand

Zehn Jahre nach dem Großbrand REISSER erinnert an bedeutendes Ereignis der Firmengeschichte Vor zehn Jahren ereignete sich ein verheerender Brand in der Firmenzentrale von REISSER. Das Unternehmen, das auf Bad- und Sanitärausstattung, Installations- und Heizungstechnik spezialisiert ist, blickt heute auf den besonderen Jahrestag zurück. Das Großereignis leitete eine neue Ära in der Unternehmensentwicklung ein. Bis Mehr lesen

zum Artikel


Mattweiß und Mattschwarz im Trend

Mattweiß und Mattschwarz im Trend Wie vielfältige Badberatung für individuelle Wünsche gelingt Wer sich über ein neues Traumbad Gedanken macht oder auf der Suche nach inspirierenden Ideen ist, wird in der Designbadausstellung von REISSER fündig. Hier werden nicht nur die aktuellen Trends gezeigt, es findet auch professionelle Beratung und Planung statt. Wer Unterstützung in Sachen Mehr lesen

zum Artikel


„Hätte die Politik die Klappe gehalten, wären wir schon weiter“

„Hätte die Politik die Klappe gehalten, wären wir schon weiter“ Heizungsbauer Michael Weber: schon mehr als 2000 Wärmepumpen in Betrieb genommen Über Wärmepumpen wird viel nachgedacht – in der Politik, in der Bevölkerung, in der Baubranche. Unmittelbar mit dem Thema zu tun haben die Heizungsbauer – einer davon ist Michael Weber aus Willstätt bei Offenburg. Mehr lesen

zum Artikel


„Das Gerät sagt euch schon, was es braucht“

Rund um das Thema Wärmepumpe gibt es viel Informationsbedarf – auch und erst recht bei Handwerkern. Der SHK-Fachgroßhändler REISSER hat daher den Energie Campus ins Leben gerufen. In einem voll funktionsfähigen Warmschulungsraum können sich Installateure und Heizungsbauer an Geräten im laufenden Betrieb fortbilden. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt: Bei den Schulungen wird vor allem praktisches Knowhow vermittelt – und das kommt bei den Teilnehmern gut an.

zum Artikel


Den Sinn in der Wärmepumpe sehen

Lohnt sich der Umstieg auf eine Wärmepumpe? Viele Menschen sind derzeit verunsichert. Gerade Privathaushalte wünschen sich Klarheit, viele setzen ihre angedachten Sanierungs- oder Baumaßnahmen vorerst aus. Betroffene wissen nicht, was 2024 auf sie zukommt. Umut Özdemir steckt mittendrin in der Wärmewende: Als Installations- und Heizungsbaumeister erlebt der 33-Jährige hautnah, wie sich Eigentümer und Bauherren sowohl mit regenerativen Energien als auch energiesparendem Wohnen auseinandersetzen.

zum Artikel