
Luft-Wasser-Wärmepumpen von REISSER
Leistungsstark. Effizient. Nachhaltig.
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe hat sich als eine der führenden Lösungen für effiziente und umweltfreundliche Wärmeversorgung herausgestellt.
Bei REISSER erhalten Sie hochleistungsfähige Luft-Wasser-Wärmepumpen direkt ab Lager, geeignet sowohl für Einfamilienhäuser als auch für größere Wohnanlagen. Mit über 150 Jahren Erfahrung im Bereich Heizung und Sanitär ist REISSER Ihr vertrauenswürdiger Großhandelspartner.
Luft-Wasser-Wärmepumpen von etablierten Lieferanten
Unsere Auswahl an Luft-Wasser-Wärmepumpen ist sowohl umfangreich als auch hochwertig. Wir bieten Modelle für unterschiedlichste Anforderungen – von kompakten Einheiten für Einzelgebäude bis hin zu komplexen Systemen für Mehrfamilienhäuser. Alle Produkte überzeugen durch Langlebigkeit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit.





Wärmepumpen von LG, WOLF und Vaillant ab Lager!

Schon gewusst? REISSER bietet Ihnen als Handwerker-Partner ein breites Sortiment an Wärmepumpen direkt ab Lager! Ganz egal ob es um die Nutzung von Erdwärme, Sonnenwärme, Luft oder Grundwasser geht – bei uns finden Sie das passende Gerät für Ihr Projekt!

LG Wärmepumpen und Zubehör
- MONOBLOC S R 32
- DUAL INVERTER Warmwasserwärmepumpe
- SPLIT IWT und WÄRMEBOX R32
- HYDROSPLIT IWT
- HYDROBOX R32

WOLF Wärmepumpen und Zubehör
- Wärmepumpe Typ CHA
- Center & Tower-Lösungen
- Speicher
- Solarkollektoren
- Regelsysteme

Vaillant Wärmepumpen und Zubehör
- aroTHERM plus (Paket 4.3102)
- Pufferspeicher VP RW 45/2 B
- Warmwasserspeicher uniSTOR VIH R 200/6B
- VR 921 sensoNET
- Mischermodul VR 71
Bestellen Sie einfach in unserem Fachhändler Online-Shop!
Sie sind noch kein REISSER Partner oder haben noch keinen Zugang? Dann kontaktieren Sie uns hier einfach und schnell!
Jetzt REISSER Partner werdenIhre Vorteile als REISSER Partner
- Zugang zum Fachhandwerker Online-Shop
- über 85.000 Produkte sofort lieferbar
- kostenfrei zur Baustelle liefern lassen
- exklusive Verkaufsaktionen
- persönliche Ansprechpartner
Verschiedene Bauarten von Luft-Wasser-Wärmepumpen
Sie wollen eine alte Gastherme austauschen? Ein bestehendes Heizsystem erweitern? Oder suchen Sie nach einer Luft-Wasser-Wärmepumpe für einen Neubau?
Bei REISSER bieten wir eine vielfältige Auswahl an Luft-Wasser-Wärmepumpen, um bestmöglich auf die Gegebenheiten jedes Projekts einzugehen: Ob für die Innenaufstellung oder für die Außenaufstellung, ob für den Anschluss an Solaranlagen, Fußbodenheizung, Wärmepumpenkonvektoren oder klassische Radiatoren – bei uns finden Sie die passende Luft-Wasser-Wärmepumpe für beinahe jedes Gebäude!
Bei diesen kompakten Modellen sind sämtliche Komponenten in einem einzigen Gerät vereint: Vom Kondensator bis zum Verdampfer.
Auch sämtliche elektronischen Steuerelemente der Luft-Wasser-Wärmepumpe sind im Gerät untergebracht. Sie sind besonders platzsparend und eignen sich ideal zum Nachrüsten von Heizsystemen.
Jetzt Informationen zu Wärmepumpen anfordernDiese Luft-Wasser-Wärmepumpen sind in zwei Einheiten unterteilt: Das Außengerät entzieht der Umgebungsluft die Wärme, während das Innengerät für die Abgabe der Wärme an das Heizsystem zuständig ist.
Die Trennung ermöglicht eine flexible Platzierung und kann in manchen Fällen die Effizienz steigern, da die Wärmeübertragung näher am Heizsystem stattfindet.
Jetzt Informationen zu Split-Geräten anfordernDiese Luft-Wasser-Wärmepumpenbauart ist für niedrige Vorlauftemperaturen, z.B. bei Neubauten und Energiehäusern, geeignet. Die Niedertemperatur-Wärmepumpe eignet sich ideal um sie mit Solaranlagen zu koppeln, wodurch die Warmwasserversorgung noch effizienter wird.
In Kombination mit einer Fußbodenheizung oder mit Niedertemperatur-Heizkörpern verbrauchen Gebäude, die diese Wärmepumpenart nutzen, deutlich weniger Heizenergie als Häuser mit traditionellen Systemen.
Die Niedertemperatur-Wärmepumpe eignet sich ideal, um sie mit Solaranlagen zu koppeln, wodurch die Warmwasserversorgung noch effizienter wird. Zudem sind die Geräte sehr platzsparend.
Jetzt Informationen zu Niedertemperatur-Wärmepumpen anfordernHochtemperatur-Wärmepumpen handelt es sich um eine Wärmepumpen-Bauart, die es ermöglicht hohe Vorlauftemperaturen bereitzustellen. Sie können problemlos an bestehende Rohrsysteme und Heizkörper angeschlossen werden.
Im Altbau können Sie alte Öl- oder Gaskessel ersetzen, ohne dass der Wärmebedarf gesenkt oder ein Heizkörpertausch durchgeführt werden muss.
Jetzt Informationen zu Hochtemperatur-Wärmepumpen anfordernVor- und Nachteile der Luft-Wasser-Wärmepumpen
Luft-Wasser-Wärmepumpen haben entscheidende Vorteile gegenüber anderen Wärmepumpenarten. Jedoch wollen wir Ihnen auch die Nachteile von LW-Wärmepumpen nicht vorenthalten.
Vorteile
- Luft-Wasser-Wärmepumpen sind im Vergleich zu anderen Wärmepumpenarten preiswerter in der Anschaffung.
- In den meisten Fällen sind keine komplizierten behördlichen Genehmigungen erforderlich.
- Erdbohrungen, wie bei den Erdwärmepumpen sind nicht nötig, was den Installationsaufwand im Rahmen hält.
- Der Wartungsaufwand ist gering. Eine jährliche Überprüfung ist empfohlen.
Nachteile
- Mit sinkenden Außentemperaturen steigt der Stromverbrauch für die Wärmeerzeugung. Bei erdgebundenen Systemen bleibt der Stromverbrauch hingegen konstant, da sich Erd- und Grundwasserwärme nur geringfügig ändern.
- Der Betrieb einer Luft-Wasser-Wärmepumpe geht mit einer gewissen Geräuschkulisse einher. Doch die meisten Luft-Wasser-Wärmepumpen im Außenbereich sind aus drei Metern Entfernung kaum lauter als ein Kühlschrank.
Wir haben ALLES – und das meiste auf Lager
Sie sind bereits Partner? Nutzen Sie unseren schnellsten Vertriebsweg: Entdecken Sie unseren Fachhandwerker Online-Shop “REISSER Online”. Lassen Sie die Ware direkt zur Baustelle senden! Hier geht’s zur Anmeldung im Online-Shop.
Um den Umstieg auf erneuerbare Energien zu unterstützen, bietet die Bundesregierung verschiedene Möglichkeiten zur Förderung von Wärmepumpen als nachhaltige Heizlösung.
Möglichkeiten zur Förderung für Wärmepumpen:
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) novelliert die Bundesregierung die Förderungsmöglichkeiten für nachhaltige Heizsysteme. Über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erhalten Bauherren Unterstützung bei der Sanierung von Gebäuden, die dauerhaft CO2-Emissionen und Energiekosten einsparen.
KfW-Förderung:
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet ebenfalls attraktive Förderprogramme in Form von zinsgünstigen Krediten für Wärmepumpen an, beispielsweise das Bundesförderprogramm klimafreundlicher Neubau (KFN).
Länder- und Kommunalförderung:
Zusätzlich zu den bundesweiten Förderprogrammen gibt es auch regionale und kommunale Fördermöglichkeiten für Wärmepumpen. Viele Bundesländer und Gemeinden bieten spezifische Programme an, die zusätzliche finanzielle Unterstützung oder Steuervorteile für den Einsatz von Wärmepumpen bieten. Informieren Sie sich direkt bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung.
Weitere Informationen zu staatlichen Fördermöglichkeiten für Heizung und Bad finden Sie auf unserer ausführlichen Förderseite.
REISSER Services
Als Handwerkspartner profitieren Sie u.a. von folgenden Services:
- Professionelle Heizlastberechnung für die optimale Heizanlage
- Verlegeservice Fußbodenheizung (aussschließlich REISSER Therm)
- Auslegung Fußbodenheizung (aussschließlich REISSER Therm)
- Wärmepumpenauslegeung (aussschließlich LG Wärmepumpen)